mia - miteinander im austausch

Wirtschaftsraum Ebensee


Ganz einfach erklärt! Früher waren wir als Einkaufsmarkt Ebensee bekannt. Die Zeiten haben sich geändert, so auch das Einkaufsverhalten in unserem Ort. Reine Verkaufsgeschäfte gibt es immer weniger, aber trotzdem auch eine Reihe an Betrieben verschiedenster Art. Deshalb haben wir uns vor einigen Jahren erweitert und Betriebe aus unterschiedlichen Branchen aufgenommen. Dadurch war aber auch eine Änderung des Namens notwendig. Gemeinschaftlich ist der Name mia - Miteinander im Austausch entstanden, um unser Miteinander und die Zusammengehörigkeit in der Ebenseer Wirtschaft zu beschreiben. Deshalb führen wir auch den Beinamen "Wirtschaftsraum Ebensee".

Der Wirtschaftsraum Ebensee ist eine Gruppe aus verschiedenen Unternehmen, die zeigen wollen wie notwendig es ist, in Ebensee am Traunsee Nahversorger zu sein, Arbeitsplätze zu sichern, kulturelles Erbe zu erhalten und das Wissen an Lehrlinge weiter zu geben - nicht mit einem rückwärts gewandten Blick, sondern als positiver Impuls der Ebenseer Wirtschaft für eine bewusst gelebte Zukunft!

Wir leben in einer Zeit des Wandels, in der das Einkaufen im Ort nicht mehr selbstverständlich ist. Doch unsere Mitgliedsbetriebe bemühen sich tagtäglich und mit Freude und dem gewünschten persönlichen Service darum. Die Frage nach unserer Identität hängt fundamental von der Frage unseres Gedächtnisses ab. Wo die Erinnerung schwindet, schwindet auch die Identität.

Unsere Nahversorger, Handwerksbetriebe, Servicebetriebe, usw. sind letztlich auch ein Teil dieser, unserer Identität hier in Ebensee und danken dafür, dass unser Service, die persönliche Beratung wertgeschätzt wird!Das ist mia, der Ebenseer Wirtschaftsraum.